
Neujahrsgruß aus Constantinopel Anno 1893
Ein frohes und erfolgreiches Neues Jahr allerseits!
Ein besonderer Ratgeber für geschäftlichen Erfolg am Neujahrstag war das 1787 erschienene „Taschenbuch für Grabennymphen“ mit
Der Neujahrstag wird gern als Chance für einen Neubeginn gesehen. Übersehen wird dabei leider oft, dass eigentlich nichts vollkommen neu anfängt, sondern aufbaut auf dem, was war. Und das Gewesene treibt im Neuen gern noch sein Unwesen. Diese Erfahrung machte auch der Held unserer
Zwölf Monate liegen also vor uns. Der Jahreskreis – ein Ringelreihen von zwölf Brüdern, die sich bei der Hand fassen. Jeder hat so seine Eigenarten. Ein Lied in plattdeutscher Sprache nach dem Vorbild des „January Man“ von Dave Goulder.

Emily Dickinson
(1830-1886)
Ein Gedicht der US-amerikanischen Dichterin Emily Dickinson beschließt diese Ausgabe unseres Almanachs zum Neujahrstag.
im Original und als plattdeutsche Übertragung:
This is my letter…/Düt is mien Breef…